Du möchtest Dich engagieren?

Du interessierst Dich für eine freiwillige Tätigkeit?

Dann bist Du hier richtig. Über 300 Engagement-Angebote aus Lichtenberg, Hohenschönhausen und Karlshorst findest Du in unserer Datenbank, dem Engagement-Finder. Darüber hinaus haben wir Dir Anregungen zusammengestellt, die Dir bei der Suche nach einer freiwilligen Tätigkeit helfen.

Unser Wissen und unsere Erfahrungen teilen wir mit Dir gern auch im persönlichen Beratungsgespräch vor Ort in der Freiwilligenagentur und unterstützen Dich dabei, genau das passende Engagement zu finden. Unsere freundlichen Engagement-Berater:innen – übrigens selbst Freiwillige – freuen sich auf Dich.


Du engagierst Dich freiwillig und fühlst Dich kraftlos?

Bei oskar bieten wir Dir die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen systemisches Coaching in Anspruch zu nehmen. Dieses Angebot richtet sich speziell an Freiwillige, die ihre innere Balance wiederfinden möchten. Gemeinsam reflektieren wir mit Dir für Dich belastende Situationen, entwickeln neue Perspektiven und finden heraus, wie Du Deine persönlichen Ressourcen stärken kannst, um Stress effektiv zu bewältigen.

Vereinbare doch gleich einen Termin.

Weiterlesen

News

Zu allen ArtikelnPfeil

Kreativität trifft Nachhaltigkeit: Wie ein Trickfilm-Projekt Kinder und Jugendliche stärkt

Großstadtradio macht Berlin hörbar: In der Folge „Starkes Lichtenberg – Folge 7“ ist Joachim von Großstadtradio zu Gast bei oskar. Es gibt spannende Einblicke aus der Weitlingstraße, Begegnungen mit Inge, Achim, Heike, Susanne und Sybille sowie Berichte aus der Anna-Seghers-Bibliothek über neue Projekte und Engagementmöglichkeiten in Neu-Hohenschönhausen.

Zur Beratung in die Bibliothek

Wer ein passendes freiwilliges Engagement sucht, der ist bei oskar an der richtigen Adresse. Warum es zur Beratung aber durchaus auch in die Bibliothek gehen kann, lesen Sie hier.

Gemeinwesenarbeit in Lichtenberg: Ein starkes Netzwerk

Wie funktioniert das eigentlich mit der Gemeinwesenarbeit in Lichtenberg und was hat das mit freiwilligem Engagement zu tun?

Silke Rossius – Art-Animalia

Art-Animalia von Silke Rossius ist die neue Ausstellung in der oskar | galerie. Kommt alle zur Vernissage am Freitag den 27.06.2025 um 19 Uhr in der Weitlingstraße 89! In unserem Blog geben wir bereits jetzt Einblicke.

Voices from Gaza and Israel

Zwei Stimmen, ein Konflikt: Ein Freiwilliger organisiert eine Panel-Diskussion über das Leben im Gazastreifen und die Hoffnung auf Versöhnung.

Wir gestalten unsere Stadt

In dem kreativen Stadtentwicklungsprojekt „Wir gestalten unsere Stadt“ haben Bewohner:innen gemeinsam Ideen für nachhaltige Verbesserungen in ihrem Kiez entwickelt. Drei Monate lang gab es dafür Workshops in Lichtenberg und Wedding mit fachlicher Unterstützung. Seht und lest hier, was dabei alles entstanden ist.

Social Day bei oskar

Mal nicht zur Arbeit, sondern zum Social Day. Wie das geht erfahrt Ihr hier.

Krautschau-Aktionstage mit oskar und dem Grünen Campus Malchow

Mit der Pflanzenbestimmungsapp Flora Incognita, bunter Kreide und einer guten Portion Neugier entdecken die Schüler:innen des Grünen Campus Malchow die ökologische Vielfalt in ihrem Kiez und machen auf die Rolle dieser „Alltagshelden“ aufmerksam.

Mein Praktikum bei oskar

Hier ein Überblick, wie ich mein Schülerpraktikum in der oskar | Freiwilligenagentur verbracht habe. Durch die bunte Mischung aus kreativer Büroarbeit, Veranstaltungen und Aktionen war die Zeit super schnell schon wieder vorbei.

Unsere aktuelle Ausstellung

In der Langen Nacht der Bilder am 5. September haben wir mit euch die Ausstellung urbanes Leben | urbanes Lebensgefühl in der oskar | galerie eröffnet.

Kommt vorbei und erlebt, was das urbane Lebensgefühl für Lichtenberger:innen ausmacht! In der Sammelausstellung sind fast 40 Fotografien, Gemälde und Zeichnungen mehrerer Laien-Künstler:innen aus dem Bezirk zu sehen. Sie konnten sich ganz unkompliziert mit ihren Ideen bewerben und das Freiwilligenteam der oskar | galerie hat daraus eine vielseitige Werkschau zusammengestellt.

WeiterlesenPfeil
Besucherinnen einer Ausstellung schauen sich Bilder an einer orangefarbenen Wand an und stecken dabei die Köpfe zusammen.

Das sag ich dir oskar...

Oskar ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie Freiwilligenagenturen als Dreh- und Angelpunkt des Engagements Wirkung entfalten: Nicht nur bei der Vermittlung, sondern auch darin, wichtige gesellschaftliche Themen wie Partizipation und Teilhabe voranzubringen.

Anne Jeglinski
Paritätischer Berlin

Wir werden von der oskar | freiwilligenagentur lichtenberg unkompliziert mit Neuigkeiten versorgt. Mit Hilfe der Agentur konnten wir zum Beispiel Fördermittel beantragen, um im Rahmen der BVV-Wahlen Öffentlichkeitsarbeit für den Klimaschutz zu machen. Außerdem ist die Agentur Anlaufstelle für viele junge Engagierte, die sich dezentral organisieren und so Zugang zu Plakaten, Aufklebern und Infomaterial erhalten. Wir sagen: Weiter so und DANKE!

Klara Kramer
Fridays For Future Lichtenberg

Das Ehrenamt ist eine zentrale Säule unserer demokratischen Gesellschaft. Nur dank des Engagements vieler Freiwilliger können Herausforderungen wie die Corona-Pandemie oder die Flutkatastrophe im Sommer 2021 bewältigt werden. Die oskar | freiwilligenagentur lichtenberg ist eine wichtige Plattform, um Engagierte und Projekte zusammenzubringen. Damit ist sie auch für die HTW Berlin eine wichtige Ansprechpartnerin, weil wir uns als Hochschule verstehen, die Verantwortung übernimmt und auch ihre Mitglieder ermuntern möchte, dies zu tun.

Prof. Stefanie Molthagen-Schnöring
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

„Durch die Arbeit im Bürgertreff habe ich direkten Kontakt zu Menschen und sehe sofortige Lernerfolge. Die digitale Welt hat nun einmal einen Haken: Sie ist nur digital und ersetzt nicht echte Kontakte.“

Aline Pelzer
Gründerin der Minimalistischen Marketing Community

„Kinder und Jugendliche sind Expert:innen für ihre eigenen Belange. Deshalb sind wir Erwachsenen gut beraten, ihnen zuzuhören!“

Porträt von Manuela Elsaßer
Manuela Elsaßer
Beauftragte für Kinder- und Jugendbeteiligung im Bezirksamt Lichtenberg

„Die freiwillige Mitarbeit bei uns ist besonders erfüllend, weil die Freiwilligen genau dort Unterstützung leisten, wo sie gebraucht werden. Sie können so unmittelbar sehen, wie ihr Engagement wirkt. Die Kinder und Jugendlichen empfinden die Zeit mit unseren Kinderbegleiter:innen als Qualitätszeit und genießen es durchaus, Zeit mit Menschen zu verbringen, die zur Abwechslung keine Fachkräfte sind.“

Ein Portrait von Isabell Hübner, eine Frau mit blonden Haaren, knallrotem Pullover und grauer Jeans vor einer grünen Hecke
Isabella Hübner
Teamleitung bei der EINHORN gGmbH

„Das Spannende an der Computer AG ist, dass wir den Computer als Werkzeug sehen, als Taschenmesser in einer digitalen Welt.“

Roberto Santana Perez
Gründer und Leiter der Computer AG „Der kleine Programmierer“
Logo Oskar
Logo Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Logo Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt - Bezirksamt Lichtenberg